Frau Huhn
Vor etwa zehn Jahren wurde ich durch ein Mitglied geworben und habe seither das vielfältige Angebot unserer Volksbühne genossen, insbesondere die hohe Flexibilität und Hilfsbereitschaft unserer Mitarbeiter und Vorstandskollegen. Das bewog mich auch als Vorstand zu kandidieren, um weiterhin den Service für unsere Mitglieder zu gewährleisten. Dazu benötigen wir auch Ihre Unterstützung für die Gewinnung neuer Mitglieder. Unter dem Motto KUNST VERBINDET möchte ich uns wieder enger zusammenbringen und neue Kunstgenießer gewinnen.
Theaterspiel, Tanz, Chor, Orchester begleiten mich seit Kindheitstagen. Höhepunkte in meiner Lehrerlaufbahn waren die alljährlichen Musicals, die ich mit meinem Schulchor aufgeführt habe, wobei nicht nur Gesang und Schauspiel von den Kindern verlangt wurde, sondern auch Tanz, Percussion und Kulissengestaltung. Es war mir ein Anliegen, Kinder mit Kultur in Berührung zu bringen. So war es selbstverständlich, Kooperationen mit dem Badischen Staatstheater, der Kunsthalle, der Städtischen Galerie, dem Landesmuseum, dem Naturschutzzentrum einzugehen. Mein Motto schon immer: KULTUR FÜR ALLE!
Ich bin seit 6 Jahren Mitglied der Volksbühne und habe mit meiner Frau den Ballett-Ring abonniert, der uns viele schöne Stunden geschenkt hat. Die Volksbühne war unser Initialzünder, nicht nur Ballett-Vorstellungen zu besuchen, sondern uns vom Volksbühnen-Programm inspirieren zu lassen und Aufführungen aus allen Sparten zu genießen. Meine Frau hat mit ihrer Begeisterung auch viele Freunde von uns angesteckt, Teil der Volksbühne zu werden. Ein Freund geht mittlerweile gerne in Opern. Vorher kannte er das Staatstheater nur von der Außenansicht. Hier wurde der Anspruch aller Volksbühnen, THEATER FÜR ALLE zu ermöglichen, erfüllt. Dieser Gedanke macht für mich den Wert der Volksbühne aus. Deshalb war es für mich keine Frage: Wenn ich in unserem Verein mithelfen kann, dann mache ich das gerne.
Seit 26 Jahren bin ich Abonnent der Bunten Palette und dieses Abo führe ich natürlich weiter. Das genügt mir/uns aber nicht! Also nutze ich immer wieder die Möglichkeit, über den Kauf von Gutscheinen tiefer in das breite Angebot der Karlsruher Theaterhäuser einzutauchen. Es ist immer wieder spannend, überraschend, motivierend zu erleben, mit welcher Kreativität junge Künstler neue oder alte Werke auf die Bühne bringen. Mit der Volksbühne bin ich so eng verbunden, dass ich dem Appell, für den Vorstand zu kandidieren, einfach folgen musste. Ergebnis: Schriftführer, in einem tollen Team! Zuständig für die gesamte schriftliche Kommunikation. Hemmungen? Keine!
Die Geschichte der Volksbühne Karlsruhe e. V. beginnt am 19. November 1919. Aber die Geschichte der Volksbühnen-Bewegung
beginnt schon früher.
... weiter lesen ...